Ich betreue die Kinder im Erdgeschoss und in der ersten Etage in meinem eigenen Einfamilienhaus.
In der ersten Etage befindet sich der Spiel- und Schlafraum. Hier spielen wir gemeinsam, werden kreativ oder lesen gemütlich Bücher. Zum Mittagsschlaf hat jedes Kind ein eigenes Bett, um sich auszuruhen und neue Energie für den restlichen Tag zu tanken.
Im Erdgeschoss befindet sich die Küche, in der ich jeden Tag frisch koche, ein Gäste-WC und das geräumige Wohnzimmerstübchen. In der integrierten Essecke hat jedes Kind einen eigenen Hochstuhl, sodass wir hier gemeinsam essen können.
Vom Stübchen aus, geht es in den Garten, in dem ein Klettergerüst für die größeren Kinder bereitsteht. Eine Rutsche für die Kleinen, sowie ein Sandkasten für alle Kinder. Dort darf gematscht und gebaut werden. Zudem können die Kinder verschiedene Fahrzeuge ausprobieren, zum Beispiel Bobby-Cars oder einen Traktor. Auf dem privaten und abgesperrten Garagenhof, lassen sich Fahrzeuge besonders gut ausprobieren. Sobald die Kinder die Fahrzeuge nutzen, bekommen sie natürlich zum Schutz einen Helm von mir.
Im Garten können die Kinder auch sehen, woher unser Essen kommt. Dadurch, dass wir verschiedene Obst und Gemüsesorten selber anbauen, dürfen die Kinder die Lebensmittel mit anpflanzen und pflegen, sowie bei Zeiten ernten und essen.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich verschiedene Spielplätze, die wir besuchen können. Hier nutze ich gern den Antonie Park, da er durch seine Spielgeräte und den verschiedenen Spazierwegen eine tolle Abwechslung zum eigenen Garten bietet. Außerdem können wir ab dem Frühjahr die Enten auf dem Teich und die Fische im Teich beobachten